Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit a8bdba8c authored by Marcel Huber's avatar Marcel Huber
Browse files

more adjustments

parent e33b87b2
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
......@@ -40,7 +40,8 @@ ausser hier.
Als Vorbereitung wird voraussgesetzt, dass Sie die [Übung 12 "In-Memory
Column Store MonetDB"](ColumnStore/README.md) durchgearbeitet haben
sowie Zugang zu MonetDB mit geladener Datenbank Ds2 (DVD Store) haben.
sowie Zugang zu MonetDB mit geladener [Datenbank ds2 (DVD
Store)](Databases/dvdstore_500mb) haben.
Lesen Sie zudem mindestens diese MonetDB-Unterkapitel durch:
......@@ -56,7 +57,7 @@ MonetDB:
``` sql
sql\>select avg(customerid) from cust_hist;
...
sql:0.000 opt:18.483 run:32.425 clk:54.105 ms
```
......@@ -73,9 +74,9 @@ ds2=\# explain analyze select avg(customerid) from cust_hist;
Obschon solche einfachen Tests immer mit Vorsicht zu geniessen sind,
lassen sich folgende Aussagen machen:
- Der MonetDB-Server benötigt beispielsweise $`54.105ms`$ (clk)
während PostgreSQL $`807.310ms`$ (Execution time) benötigt für die
obige Aggregations-Query (ausgeführt auf einem *alten* Laptop).
- Der MonetDB-Server benötigt beispielsweise 54.105ms (clk) während
PostgreSQL 807.310ms (Execution time) benötigt für die obige
Aggregations-Query (ausgeführt auf einem *alten* Laptop).
- MonetDB ist schnell bzw. schneller als z.B. PostgreSQL, wenn es um
Aggregationsfunktionen geht (GROUP BY, SUM/AVG) und wenn nur wenige
Ausgabe-Felder (Columns, Attributes) benötigt werden.
......@@ -143,6 +144,7 @@ Frage:
- Was ist eine In-Memory DB und wie passt MonetDB dazu?
<!-- SOLUTION
An in-memory database is a database that keeps the whole dataset in RAM. It means that each time you query a database or update data in a database, you only access the main memory. So, there's no disk involved into these operations. A good example of such a database is Memcached.
SOLUTION -->
Frage:
......@@ -159,8 +161,8 @@ Frage:
- Kennenlernen, wie MongoDB Sharding implementiert und auf was
geachtet werden muss
- Kennenlernen wie was es für Beziehungs-Funktionen in MongoDB gibt
(v.a. für `1:m`-Beziehungen)
- Kennenlernen, was es für Beziehungs-Funktionen in MongoDB gibt (v.a.
für `1:m`-Beziehungen)
### Vorbereitung
......@@ -205,7 +207,7 @@ danach folgende Fragen:
Collection. Die Shard Key-Konfiguration kann danach nicht mehr
verändert werden.
SOLUTION -->
4. Was sind die Vorteil des Sharding?
4. Was sind die Vorteile des Sharding?
<!-- SOLUTION
Die Vorteile des Sharding sind
......@@ -264,7 +266,7 @@ db.employees.insert({_id: ObjectId("4d85c7039ab0fd70a117d734"), name: 'Ghanima',
```
Finde alle Angestellten zum Manager mit Namen `Leto` mit folgender
AUsgabe:
Ausgabe:
``` js
{ "name" : "Duncan", "manager" : ObjectId("4d85c7039ab0fd70a117d730") }
......
......@@ -40,7 +40,8 @@ ausser hier.
Als Vorbereitung wird voraussgesetzt, dass Sie die [Übung 12 "In-Memory
Column Store MonetDB"](ColumnStore/README.md) durchgearbeitet haben
sowie Zugang zu MonetDB mit geladener Datenbank Ds2 (DVD Store) haben.
sowie Zugang zu MonetDB mit geladener [Datenbank ds2 (DVD
Store)](Databases/dvdstore_500mb) haben.
Lesen Sie zudem mindestens diese MonetDB-Unterkapitel durch:
......@@ -56,7 +57,7 @@ MonetDB:
``` sql
sql\>select avg(customerid) from cust_hist;
...
sql:0.000 opt:18.483 run:32.425 clk:54.105 ms
```
......@@ -73,9 +74,9 @@ ds2=\# explain analyze select avg(customerid) from cust_hist;
Obschon solche einfachen Tests immer mit Vorsicht zu geniessen sind,
lassen sich folgende Aussagen machen:
- Der MonetDB-Server benötigt beispielsweise $`54.105ms`$ (clk)
während PostgreSQL $`807.310ms`$ (Execution time) benötigt für die
obige Aggregations-Query (ausgeführt auf einem *alten* Laptop).
- Der MonetDB-Server benötigt beispielsweise 54.105ms (clk) während
PostgreSQL 807.310ms (Execution time) benötigt für die obige
Aggregations-Query (ausgeführt auf einem *alten* Laptop).
- MonetDB ist schnell bzw. schneller als z.B. PostgreSQL, wenn es um
Aggregationsfunktionen geht (GROUP BY, SUM/AVG) und wenn nur wenige
Ausgabe-Felder (Columns, Attributes) benötigt werden.
......@@ -142,6 +143,12 @@ Frage:
- Was ist eine In-Memory DB und wie passt MonetDB dazu?
An in-memory database is a database that keeps the whole dataset in
RAM. It means that each time you query a database or update data in
a database, you only access the main memory. So, there's no disk
involved into these operations. A good example of such a database is
Memcached.
Frage:
- Diskutieren Sie die Vorteile von Column-Stores gegenüber Row-Stores
......@@ -153,8 +160,8 @@ Frage:
- Kennenlernen, wie MongoDB Sharding implementiert und auf was
geachtet werden muss
- Kennenlernen wie was es für Beziehungs-Funktionen in MongoDB gibt
(v.a. für `1:m`-Beziehungen)
- Kennenlernen, was es für Beziehungs-Funktionen in MongoDB gibt (v.a.
für `1:m`-Beziehungen)
### Vorbereitung
......@@ -196,7 +203,7 @@ danach folgende Fragen:
Collection. Die Shard Key-Konfiguration kann danach nicht mehr
verändert werden.
4. Was sind die Vorteil des Sharding?
4. Was sind die Vorteile des Sharding?
Die Vorteile des Sharding sind
[hier](https://docs.mongodb.com/manual/sharding/) beschrieben.
......@@ -254,7 +261,7 @@ db.employees.insert({_id: ObjectId("4d85c7039ab0fd70a117d734"), name: 'Ghanima',
```
Finde alle Angestellten zum Manager mit Namen `Leto` mit folgender
AUsgabe:
Ausgabe:
``` js
{ "name" : "Duncan", "manager" : ObjectId("4d85c7039ab0fd70a117d730") }
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment