Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 9dc13e66 authored by Marcel Huber's avatar Marcel Huber
Browse files

Preparation text adapted to mention the missing monetdb tool on windows.

missing schema added to 4_keys.monetdb.sql
parent 38428dbc
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
......@@ -79,8 +79,13 @@ feststellen zu können. Die Daten befinden sich in [diesem
Ordner](Databases/dvdstore_500mb) und in dieser [zip
Datei](/../-/jobs/artifacts/master/raw/Databases.zip?job=Databases).
Um die Daten zu laden, brauchen Sie das Kommandozeilentool `monetdb` und
`mclient`. Die nachfolgende Kurzanleitung ist an das [VOC
***Wichtig:***
- Sie brauchen eine aktuelle Version der Datenbankdaten weil die
Ladeskripte für MonetDB erst neu dazu gekommen sind.
Um die Daten zu laden, brauchen Sie das `mclient` Tool. Die nachfolgende
Kurzanleitung ist an das [VOC
Tutorial](https://www.monetdb.org/Documentation/UserGuide/Tutorial)
angelehnt.
......@@ -89,6 +94,17 @@ angelehnt.
Bei Verwendung von Docker mittels `docker exec -ti monetdb bash`
ausführen.
***Windows Installation:***
- In der Windows Installation gibt es leider das `monetdb` Utility
nicht wodurch keine separate Datenbank auf diese Weise erstellt
werden kann. Überspringen Sie daher diesen Schritt und wechseln
dafür vor den Abfragen mittels `SET SCHEMA ds2;` das Schema
damit Sie nicht alle Tabellennamen der Abfragen mit dem Präfix
`ds2.` versehen müssen.
<!-- -->
``` bash
monetdb create ds2
monetdb release ds2
......@@ -97,7 +113,8 @@ angelehnt.
2. Laden der DVD Store Daten
Das Default Passwort für den Admin Benutzer `monetdb` ist `monetdb`.
Bei Verwendung von Docker mittels `docker exec -ti monetdb bash`
Das voreingestellte Schema für diesen Benutzer ist `sys`. Bei
Verwendung von Docker mittels `docker exec -ti monetdb bash`
ausführen und den SQL Dateien `/src/` voranstellen.
``` bash
......
......@@ -79,8 +79,13 @@ feststellen zu können. Die Daten befinden sich in [diesem
Ordner](Databases/dvdstore_500mb) und in dieser [zip
Datei](/../-/jobs/artifacts/master/raw/Databases.zip?job=Databases).
Um die Daten zu laden, brauchen Sie das Kommandozeilentool `monetdb` und
`mclient`. Die nachfolgende Kurzanleitung ist an das [VOC
***Wichtig:***
- Sie brauchen eine aktuelle Version der Datenbankdaten weil die
Ladeskripte für MonetDB erst neu dazu gekommen sind.
Um die Daten zu laden, brauchen Sie das `mclient` Tool. Die nachfolgende
Kurzanleitung ist an das [VOC
Tutorial](https://www.monetdb.org/Documentation/UserGuide/Tutorial)
angelehnt.
......@@ -89,6 +94,16 @@ angelehnt.
Bei Verwendung von Docker mittels `docker exec -ti monetdb bash`
ausführen.
***Windows Installation:***
- In der Windows Installation gibt es leider das `monetdb` Utility
nicht wodurch keine separate Datenbank auf diese Weise erstellt
werden kann. Überspringen Sie daher diesen Schritt und wechseln
dafür vor den Abfragen mittels `SET SCHEMA ds2;` das Schema
damit Sie nicht alle Tabellennamen der Abfragen mit dem Präfix
`ds2.` versehen müssen.
<!-- -->
``` bash
monetdb create ds2
monetdb release ds2
......@@ -97,7 +112,8 @@ angelehnt.
2. Laden der DVD Store Daten
Das Default Passwort für den Admin Benutzer `monetdb` ist `monetdb`.
Bei Verwendung von Docker mittels `docker exec -ti monetdb bash`
Das voreingestellte Schema für diesen Benutzer ist `sys`. Bei
Verwendung von Docker mittels `docker exec -ti monetdb bash`
ausführen und den SQL Dateien `/src/` voranstellen.
``` bash
......
START TRANSACTION;
ALTER TABLE categories
ALTER TABLE ds2.categories
ADD CONSTRAINT categories_pkey PRIMARY KEY (category);
ALTER TABLE customers
ALTER TABLE ds2.customers
ADD CONSTRAINT customers_pkey PRIMARY KEY (customerid);
ALTER TABLE inventory
ALTER TABLE ds2.inventory
ADD CONSTRAINT inventory_pkey PRIMARY KEY (prod_id);
ALTER TABLE orders
ALTER TABLE ds2.orders
ADD CONSTRAINT orders_pkey PRIMARY KEY (orderid);
ALTER TABLE products
ALTER TABLE ds2.products
ADD CONSTRAINT products_pkey PRIMARY KEY (prod_id);
ALTER TABLE cust_hist
ALTER TABLE ds2.cust_hist
ADD CONSTRAINT fk_cust_hist_customerid FOREIGN KEY (customerid) REFERENCES customers(customerid) ON DELETE CASCADE;
ALTER TABLE orders
ALTER TABLE ds2.orders
ADD CONSTRAINT fk_customerid FOREIGN KEY (customerid) REFERENCES customers(customerid) ON DELETE SET NULL;
ALTER TABLE orderlines
ALTER TABLE ds2.orderlines
ADD CONSTRAINT fk_orderid FOREIGN KEY (orderid) REFERENCES orders(orderid) ON DELETE CASCADE;
COMMIT;
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment